Liebe Super Twins
Auf euren Rat hin habe ich mich so nach und nach mit fast sämtlichen Asam-Seren eingedeckt und bin auch sehr angetan davon, nur das Retinol-Serum ist seit einiger Zeit ausverkauft, soll aber im Oktober wieder rein kommen. Ihr habt ja in diesem Blog einige Asam-Produkte empfohlen, aber keine einzige der „Topf-Cremes“. Da die Preis ja fast unschlagbar sind, habe ich mal die Reveratrol-Creme probiert, die es im Set gab und finde sie auch sehr angenehm. Nun plagen mich zwei Fragen: Ist das mit dem offenen Topf gar nicht so schlimm, wenn man unter der Creme noch jeweils ein Serum benutzt und sich auf diese Weise mit den lichtempfindlichen Stoffen versorgt? Dann hat man ja immer noch eine schöne Feuchtigkeitscreme. Oder sind in den Asam-Feuchtigkeitscremes – ich denke z.B. an die Vitamin E-Creme, die sich ja sehr gut anhört – doch Wirkstoffe drin, um die es schade ist und könnte man in dem Fall die Creme in einen Airless-Spender umfüllen, um die Wirkstoffe zu retten? Oder würdet ihr lieber gleich zu einer anderen Marke greifen? Mir gefällt eben ehrlich gesagt der sehr dezente Duft der Cremes gut, auch wenn ihr ja eher für ganz parfümfreie Gesichtspflege plädiert. Würde mich und sicher noch ein paar andere Mitleser sehr interessieren, wie ihr das einschätzt.
↧
Von: Annina
↧